Ideen für Spiele - Kleine Schule

kleineschule.com.de
Title
Direkt zum Seiteninhalt

Ideen für Spiele

Ideen für Spiele, die motorische Fähigkeiten, Gedächtnis und Konzentration entwickeln können
Spiele zur Entwicklung der Feinmotorik und Grafomotorik, des Gedächtnisses, der visuellen Wahrnehmung und der Aufmerksamkeit von Kindern.
Grafomotorik, motorische Fähigkeiten und Hand-Auge-Koordination können durch Malen, Dekorieren, Schreiben und verschiedene Spiele entwickelt werden.
Aber die Spiele, die Kindern helfen, Feinmotorik, visuelles Gedächtnis, Konzentration und anfängliche grafomotorische Fähigkeiten zu entwickeln, beziehen sich nicht immer auf Papier, Stift oder Computer. Hier stellen wir Ihnen einige Ideen zum Spielen im Haus oder an anderen Orten vor, die Sie mit Ihrem Kind nutzen können.
Sprechende Bilder
Manchmal, wenn Sie Zeit mit Ihrem Kind sinnvoll verbringen möchten, stellen Sie fest, dass alle kreativen Ideen plötzlich weg sind. 'Sprechende Bilder' können Ihnen und Ihrem Kind bei solchen Gelegenheiten Spaß machen. Sie können dieses Spiel mit jüngeren Kindern spielen, die noch nicht schreiben oder lesen können, aber gerne zuhören und Geschichten erzählen.
Sprechende Bilderr - Kreative Idee zum Spielen und Lernen
Sprechende Bilderr - Kreative Idee zum Spielen und Lernen
Sprechende Bilderr - Kreative Idee zum Spielen und Lernen
Konzentration & Aufmerksamkeit - Spielerische übungen für Kinder
Speicherkarten
Drucken Sie die Speicherkarten einem härteren Papier aus und halten Sie sie immer nah, sodass Sie sie jederzeit verwenden können (für eine lange Lebensdauer können diese Karten laminiert werden).
Legen Sie die Karte mit der Bildseite nach oben vor das Kind auf den Tisch und lassen Sie sie einige Minuten dort liegen, damit Ihr Kind alle Bilder erkennen und sich merken kann. Dann drehen Sie die Karte mit der Vorderseite nach unten und bitten Sie Ihr Kind, sich an alle Abbildungen zu erinnern, die auf der Karte dargestellt waren. Tauschen Sie die Karten aus und verkürzen Sie die Zeit, die das Kind hat, um sich alle Abbildungen auf der Karte zu merken.
Speicherkarten Ideen für Spiele mit den Vorschulkindern
Speicherkarten Ideen für Spiele mit den Vorschulkindern
Speicherkarten Ideen für Spiele mit den Vorschulkindern
Speicherkarten Ideen für Spiele mit den Vorschulkindern
Speicherkarten Ideen für Spiele mit den Vorschulkindern
Speicherkarten Ideen für Spiele mit den Vorschulkindern
Speicherkarten Ideen für Spiele mit den Vorschulkindern
Speicherkarten Ideen für Spiele mit den Vorschulkindern
Speicherkarten Ideen für Spiele mit den Vorschulkindern
Speicherkarten Ideen für Spiele mit den Vorschulkindern
Speicherkarten Ideen für Spiele mit den Vorschulkindern
Speicherkarten Ideen für Spiele mit den Vorschulkindern
Lernkarten - Was ist hier verschwunden?
Lernkarten - Was ist hier verschwunden?
Mit diesen Karten können Kinder spielerisch ihre visuelle Wahrnehmung sowie Konzentration, Ausdauer und Aufmerksamkeit üben. Die visuelle Wahrnehmung ist von großer Bedeutung für das Erlernen von Lesen, Schreiben, Rechnen und allen anderen Fertigkeiten, die für den Schulerfolg notwendig sind. Drucken Sie die Seiten aus und schneiden Sie die Kärtchen aus  (für eine lange Lebensdauer können diese Karten vor dem Schneiden laminiert werden).
Es gibt immer zwei Karten - die erste mit mehr Abbildungen und die andere, wo eine dieser Abbildungen fehlt. Legen Sie die beiden Karten vor dem Kind auf den Tisch und bitten Sie Ihr Kind, das fehlende Abbildung zu benennen. Um das Spiel danach etwas schwieriger zu machen, legen Sie zunächst nur die erste Karte vor das Kind und tauschen nach einer Weile (wenn Ihr Kind alle Bilder erkannt und gemerkt hat) die erste Karte gegen die zweite aus.
Ideen mit Streichhölzern
Ein Spiel, mit dem Kinder gleichzeitig Wahrnehmung, Konzentration, Aufmerksamkeit und Auge-Hand-Koordination fördern können - die Fähigkeiten, die für den Schulerfolg sehr wichtig sind.
Drucken Sie die Seite aus, die dann als Vorlage für das Legen von Streichhölzern dienen kann.
Muster legen
Muster legen mit Holzstäbchen oder Streichhölzer - Wahrnehmung, Konzentration, Aufmerksamkeit
Muster legen
Muster legen mit Holzstäbchen oder Streichhölzer - Wahrnehmung, Konzentration, Aufmerksamkeit
Muster fortsetzen
Muster legen mit Holzstäbchen oder Streichhölzer - Wahrnehmung, Konzentration, Aufmerksamkeit
Muster fortsetzen
Muster legen mit Holzstäbchen oder Streichhölzer - Wahrnehmung, Konzentration, Aufmerksamkeit
Schattenfiguren / Schatten an der Wand / Übungen zur Feinmotorik
Mit einer Lampe, einer weißen Wand und zwei Händen lassen sich die lustigen Figuren zaubern. Das Spiel kann Kindern viel Spaß bereiten und gleichzeitig grobmotorische Fähigkeiten und Kreativität entwickeln.
Blindenspiel mit Sachen - Das Spiel mit den Sinnen
Benötigtes Zubehör: eine Schachtel, kleine Haushaltsgegenstände oder verschiedene Gegenstände aus der Umgebung.
Legen Sie einige Gegenstände in die Schachtel (z. B. Löffel, Kamm, Plastikbecher, Bleistift, Lineal, Münze usw.).Stellen Sie die Schachtel vor das Kind, dem die Augen verbunden sind. Das Kind zieht dann die Gegenstände einzeln aus der Schachtel und erkennt durch Berührung, welcher Gegenstand in seinen Händen ist.

Mögliche Fragen:
- Wie viele Gegenstände hat das Kind erkannt?
- Nachdem alle Gegenstände aus der Schachtel entfernt wurden, kann das Kind sie alle auswendig benennen?
- Kann das Kind alle Gegenstände in der genauen Reihenfolge benennen, in der sie aus der Schachtel genommen wurden?
Hinweis: Manche Kinder mögen es nicht, eine Augenbinde zu tragen, weil sie dadurch unsicher werden. In diesem Fall können Sie das Spiel spielen, indem Sie eine Seite der Schachtel ausschneiden und die Öffnung mit einem Tuch abdecken. In diesem Fall steckt das Kind seine Hand in die Schachtel und versucht, den Gegenstand zu erkennen, bevor es ihn aus der Schachtel zieht.
Muster legen - Tangram / Visuelle-Konzentration / Feinmotorik / Koordination
Schneide die Kärtchen aus und lege die Muster!
Tangram - Schneide die Kärtchen aus und lege die Muster!
Tangram - Schneide die Kärtchen aus und lege die Muster!
Tangram Spiel mit Lösungen
Tangram-Spiel - Tiere - mit Lösungen
Tangram-Spiel - Leute - mit Lösungen
Tangram-Spiel - Zahlen - mit Lösungen
Tangram-Spiel - Weihnachten - mit Lösungen
Das kreative Spiel mit Pfeifenreiniger
Kaufen Sie die Chenilledrähte/Biegeplüsche im nächsten Hobbycenter (wenn Opa Pfeife raucht, kann man ihm einige Pfeifenreiniger klauen). Daraus können Sie mit Kinder lustige Figuren oder Formen basteln, während sie die Fingerfertigkeiten entwickeln und die Einbildungskraft fördern. Am Anfang kann dies eine Herausforderung für das Kind sein. Beginnen Sie deshalb mit einfacheren Figuren, z. B. mit geometrischen Figuren, bis Ihr Kind bereit ist, anspruchsvollere Figuren zu machen. In den Bildern können Sie ein paar Beispiele sehen.
Das kreative Spiel mit Pfeifenreiniger
Das kreative Spiel mit Pfeifenreiniger
Das kreative Spiel mit Pfeifenreiniger
Das kreative Spiel mit Pfeifenreiniger
Das kreative Spiel mit Pfeifenreiniger
Das kreative Spiel mit Pfeifenreiniger
Das kreative Spiel mit Pfeifenreiniger
Das kreative Spiel mit Pfeifenreiniger
Das kreative Spiel mit Pfeifenreiniger
Das kreative Spiel mit Pfeifenreiniger
Das kreative Spiel mit Pfeifenreiniger
Das kreative Spiel mit Pfeifenreiniger
Das kreative Spiel mit Pfeifenreiniger
Andere Aktivitäten
Ihr Kind wird während der Vorschulzeit verschiedene feinmotorische Fähigkeiten verbessern. Zum Beispiel:
- Sachen auf Papier kleben
- Hände klatschen
- Finger berühren
- Zuknöpfen und aufknöpfen
- mit dem Reißverschluss arbeiten
- einen Turm von 10 Blöcken bauen
- Puzzles mit 12 oder mehr Stücken vervollständigen

Der beste Weg, Ihrem Kind bei der Entwicklung dieser und anderer motorischer Fähigkeiten zu helfen, besteht darin, dem Kind viele verschiedene Materialien zu geben, mit denen es manipulieren kann. Eine gute Wahl beinhaltet Blöcke, Buntstifte, Sicherheitsscheren, Farbbücher, Leim, Modellierlehm, Baupapier und so weiter. Dies ist auch eine tolle Zeit für Puzzles, Sandspiele und Wasserspielzeug. Möglichkeiten zur Förderung der Feinmotorik: Murmelspiele, Fingerspiele, Lego, Bügelperlen, Basteln (z. B. Origami, Perlenketten fädeln), Malen und Ausmalen, Jo-Jo, mit Fingerpuppen spielen, usw.

Genießen Sie die Zeit mit Ihrem Kind und vergessen Sie nicht, dass es am wichtigsten ist, Spaß zu haben.

Zurück zum Seiteninhalt